Neunzehnhundertvierundachtzig
Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:
Neunzehnhundertvierundachtzig — Filmdaten Deutscher Titel Neunzehnhundertvierundachtzig Originaltitel 1984 … Deutsch Wikipedia
Kurt Wagenseil — (* 26. April 1904 in München; † 14. Dezember 1988 in Tutzing) war ein deutscher Übersetzer. Leben Kurt Wagenseil absolvierte nach dem Besuch des Gymnasiums eine Ausbildung zum Kunsthändler in einer Berliner Galerie. Während seiner regelmäßigen… … Deutsch Wikipedia
Doublethink — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Hasswoche — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Neunzehnhundertvierundachzig — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Neuzehnhundertvierundachtzig — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Nineteen Eighty-Four — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Zwiedenk — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung … Deutsch Wikipedia
Zukunftsforschung: Prognose und Zukunftsgestaltung — Vielleicht erscheinen die Konturen der Futurologie auch deshalb manchmal etwas unscharf, weil sie noch eine junge Wissenschaft ist. Wobei schon diese Feststellung manchem Kritiker zu weit geht. Denn die Debatte um die Wissenschaftlichkeit… … Universal-Lexikon